HOCHZEITEN
Ich liebe Hochzeiten – man feiert Liebe und Hoffung UUUND es gibt Kuchen. Nein mal im Ernst, Hochzeiten sind so wunderbar und voller Emotionen. Es ist für mich ein Privileg als „Fremde“ dennoch so nah am Geschehen zu sein. In der Hochzeitshochsaison bin ich oft bis zu 10-15 Stunden Vorort und dokumentiere den ganzen Tag. Von der Vorbereitung bis tief in die Partynacht halte ich Tränen, Lachen, Liebe, Nervosität, Wehmut, Vorfreude und noch vieles mehr fest.
In der Nebensaison kann man mich auch für kleinere Hochzeiten (ab 4 Stunden) buchen.
Schreibt mich einfach an, egal für wie viele Stunden ihr mich braucht. Fragen schadet nicht.

KULLERBAUCHFOTOs
Die beste Zeit für schöne Kullerbauchfotos ist meiner Meinung nach um die 30.- 34. Schwangerschaftswoche, gern auch etwas später, aber warten Sie nicht zu lang. Manchmal haben es die kleinen Engel ziemlich eilig und wir können dann gleich zum Neugeborenenshoot übergehen. Schwangerschaftsbilder mache ich am Liebsten draußen in der Natur/Stadt und auch in der eigenen Wohnung. Gern fahre ich mit euch auch an einen See oder einen anderen bestimmten Ort. Mir ist wichtig, dass diese Bilder euch und euer Umfeld zeigen und keine gestellten Studiosets (die man aber auf Wunsch auch mieten kann). Es bietet sich an bei diese Fotosession bauchbetonte Kleidung zu tragen, möglichst neutral und auch ein paar Accessoires parat zu haben (Babyschuhe, Strampler, Ultraschallbild, Kuscheltier, Schnullerkette, etc.).

NEUGEBORENEN- UND BABYFOTOs
Neugeborenenfotos sollten in den ersten 3 Wochen nach der Entbindung gemacht werden. Zu dieser Zeit sind die kleinen Würmchen noch nicht so aktiv und man kann sie super positionieren. Ich bin allerdings keine Anne Geddes, also werde ich auch keine allzu gestellten Bilder machen. Dafür gibt es weitaus bessere Fotografen als mich. Meine Babyfotos sind eher eine Homestory. Ich komm zu euch und wir nehmen uns einfach ein wenig Zeit zusammen und machen ganz entspannt ein paar Bilder.

SHOOTING allgemein
Außer Hochzeiten, Kullerbäuche und Babies kann man mich auch für andere Shootings buchen – Business, Boudoir, Familienportraits, Taufen, Jugendweihen, usw. Fragt einfach an.
Ich arbeite am Liebsten im Freien und mit natürlichem Licht. Wenn ich in Räumen fotografiere ist es von Vorteil, wenn diese hell und mit großen Fenstern ausgestattet sind. Licht ist essentiell zum Fotografieren, vieles kann man mit Blitzen simulieren, aber eben nicht alles. Natürlich hab ich auch diese in meinem Repertoire.

SHOOTINGABLAUF
Ohne ein Vorgespräch läuft bei mir nichts. Vor allem bei Hochzeiten muss man sich vorher einfach mal beschnuppern. Die Chemie muss stimmen, schließlich verbringen wir einen ganzen Tag sehr nah in intimen Momenten. Sollten wir einfach zeitlich keinen Termin finden, ist es auch möglich dieses Vorgespräch via Facetime oder Skype zu machen.
Bei anderen Fotos reicht es, wenn wir das wichtigste im Vorfeld schriftlich oder ggf. telefonisch klären.
Am Tag des Shooting versuch ich alles so entspannt wie möglich und ohne Zeitdruck anzugehen. Ich plane meist zwischen 3-4 Stunden ein. Oft brauchen wir gar nicht so lang. Ich erzwinge nichts, weder bei Kindern noch bei Tieren, eher pass ich mich an und schau was machbar ist.

BEARBEITUNGS- UND LIEFERZEIT
Nach einer Session werden die Bilder von mir sortiert, reduziert und optimiert. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Da ich neben der Fotografie noch einen 40h-Job habe und eine Mama bin, muss ich meine Bearbeitungszeit etwas dehnen. Bis auf Hochzeiten liefere ich die Bilder auf einem Datenträger oder in einer passwortgeschützten Onlinegalerie zum Download, wenn nichts anderes abgesprochen ist, innerhalb von zwei Wochen.
Hochzeiten können in der Hochsaison schon mal bis zu 6 Wochen Bearbeitungs-/Lieferzeit haben. In den meisten Fällen haltet ihr euer Hochzeitspäckchen innerhalb von 4 Wochen in den Händen.

TECHNIK
Zu meinen  Werkzeugen gehören die Canon EOS 6D Mark II, die Canon EOS 6D Mark I und die Canon EOS 60D, welche aber nur noch selten im Einsatz ist. Ich fotografiere am liebsten mit Festbrennweiten, da diese lichtstärker und meist schärfer sind. Zu meinen Linsen gehört ein Canon EF 100 mm 2,8 L IS USM Macro, ein Canon EF 85mm/ 1,8/ USM, ein Canon EF 50mm 1:1.4 USM, ein Sigma-Art 35 mm f/1,4 DG HSM (mein Lieblingsobjektiv), ein Samyang 14mm /2,8 mit manuellem Fokus und seit kurzem gehört auch eine dji Mavic Pro2 (Drohne) und eine Osmo Pocket zu meiner Sammlung.  Ich arbeite mit Blitzgeräten der Marke Yongnuo, besitze ein portables Dauerlicht von Jinbei inkl. diverser Softboxen und habe eine Vielzahl von anderen kleinen Hilfsmitteln, die sich über die Jahre angehäuft haben.

PREISE

HOCHZEIT

Standesamt und Ganztagsreportagen

Preis auf Anfrage

PORTRAIT

Boudoir, Familie, Baby & Kids

ab 200 €

BUSINESS

Firmen, Agenturen, Artzpraxen, etc.

ab 450 €